Vielleicht werden Erinnerungen wach, vielleicht das Bewusstsein, dass manche Objekte, wie dieses hier, mit ihrer absoluten Zeitlosigkeit der Zeit trotzen. Mit Sicherheit ist sie jedoch eine Hommage an Luigi Massoni, der sie 1966 für iGuzzini entwarf, denn wo die Conero im Raum hängt, beansprucht sie ihre Rolle als Design-Ikone.
Wie der Monte Conero, der als einzige felsige Landzunge die sonst geradlinige, sandige Ostküste Italiens in zwei unterschiedliche Abschnitte teilt, so drängt sich die Conero in majestätischer Stille in den Raum und verändert ihn.