Twilight Copenhagen
Urbaneco
In einem Kopenhagener Stadtteil befindet sich ein
urbaner Raum, der so geplant wurde, dass er das
richtige Gleichgewicht zwischen Ästhetik, Funktion und
Umweltfreundlichkeit herstellt. Die Inspiration für das
neue Twilight Copenhagen mit rundem und äußerst
kompaktem Design kommt genau von der städtischen
Architektur von Brøndby Garden City. Durch die optische
Innovation mit Opti-Smart-Lenses-Technologie wird es
multifunktional, mit bis zu sechs verfügbaren Optiken für
die Beleuchtung im urbanen Bereich, etwa Parks, Plätze,
Fußgängerzonen, Wohngegenden, befahrene Straßen –
auch mit viel inner- und außerstädtischem Verkehr. Zudem
haben wir eine höchst innovative Optik entwickelt, die ein
quadratisches Lichtbündel auf den Erdboden projiziert und
sich deswegen bestens für die blendfreie Ausleuchtung
von Parkplätzen eignet. Das optische System erreicht
außerdem beachtliche Leistungen mit Werten von bis zu
160 lm/W. Dank intelligenter Elektronik, die vom einfachen
On-Off über das automatische oder spannungs- und
leistungsabhängige Dimmen des Lichtflusses bis hin zur
Fernsteuerung mit dem Zhaga-Ansatz geht, wird eine
flexible und immer nachhaltigere Steuerung der Anlage
gewährt.